Hochsensibilität und Schule: Ist mein Kind hochsensibel?
Zwar ist längst nicht jeder hochsensibel, dem es schnell zu laut, zu voll oder zu stressig wird. Dennoch ist Hochsensibilität für die Betroffenen ein ernstes …
Online-Magazin für alternative Pädagogik & Privatschulen
Zwar ist längst nicht jeder hochsensibel, dem es schnell zu laut, zu voll oder zu stressig wird. Dennoch ist Hochsensibilität für die Betroffenen ein ernstes …
„Es ist jedes Mal wieder spannend und aufregend – und jedes Mal anders“, sagt unsere Kolumnistin Julia Collani über die Einschulung ihrer Kinder. Sie wurde …
Lernen kann Spaß machen, ist notwendig und Alltag eines jeden Schulkindes. Aber lernen strengt auch an: Meist ist langes Sitzen damit verbunden, der Kopf arbeitet …
Schulreif oder nicht? Die Entscheidung für oder gegen Einschulung oder Zurückstellung ihres Kindes machen sich Eltern nicht leicht. Schließlich hängt vieles daran. Zwar sprechen die …
In Berlin boomen die Privatschulen wie kaum sonstwo in Deutschland. Mittlerweile gibt es 200 allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft in der Hauptstadt. Jeder neunte Schüler …
Im internationalen Vergleich gehen deutsche Kinder am wenigsten gerne in die Schule. Dabei sehen die meisten Kindergartenkinder ihrer Einschulung mit großer Vorfreude entgegen. Doch die …
Wer eine Fremdsprache lernen will, kommt früher oder später nicht darum, Vokabeln zu üben und zu üben und zu üben. Das Vokabeln lernen muss aber …
Keine Frage, Eltern wünschen sich für ihre Kinder nur die beste Schule. Doch wer wählen kann, hat es nicht immer leicht. Denn was macht eigentlich …
Sind Hausaufgaben sinnvoll oder nicht? Diese Frage ist nicht neu. PISA, steigende Ganztagesbetreuung und neue Lehrmethoden in der Schule werfen nun aber ein neues Licht …
Pädagogen beklagen eine steigende Anzahl an unruhigen und unkonzentrierten Kindern im Klassenzimmer. Doch ein Schüler wird nicht ohne Grund zum so genannten Zappelphilipp. Meist steckt …