Motivation im Homeschooling
Lockdown, Homeschooling und Corona-Pandemie haben Deutschland beziehungsweise die ganze Welt im Griff. Viele Menschen leiden unter den aktuellen Bedingungen und haben Probleme damit, sich im …
Online-Magazin für alternative Pädagogik & Privatschulen
Lockdown, Homeschooling und Corona-Pandemie haben Deutschland beziehungsweise die ganze Welt im Griff. Viele Menschen leiden unter den aktuellen Bedingungen und haben Probleme damit, sich im …
Der Umgang mit Geld ist eine Kompetenz, die Eltern ihren Kindern nach und nach vermitteln müssen. Bestenfalls lernen Kinder schon in frühen Jahren, vernünftig mit …
“Ihr lieben Eltern da draußen, wo ist euer gesundes Gottvertrauen oder meinetwegen auch Weltvertrauen geblieben? Wieso bestimmt die Angst vor allem Möglichen und Unwahrscheinlichen euren …
Kreativ sein: Das kann doch jedes Kind! Richtig? Tatsächlich fließt in viele unserer Alltagshandlungen und Entscheidungen schöpferische Kraft mit ein. Bei dem einen mehr, beim …
Mehrere Klassen überspringen, in der Pubertät schon an die Uni, eine spezielle Begabtenschule besuchen – es gibt verschiedene Wege, mit einer Hochbegabung umzugehen. Die Fachwelt …
Auf dem Spielplatz. “Mama, schau mal”, ruft eine Dreijährige stolz vom Klettergerüst. Die Mutter sieht kurz aus dem Gespräch mit einer Bekannten auf, strahlt und …
Kinder lernen jeden Tag etwas Neues dazu und wachsen immer wieder über sich hinaus. Praktisch mit jedem Schritt, jedem Blick, jedem Geräusch eröffnet sich eine …
Lernen kann Spaß machen, ist notwendig und Alltag eines jeden Schulkindes. Aber lernen strengt auch an: Meist ist langes Sitzen damit verbunden, der Kopf arbeitet …
Im internationalen Vergleich gehen deutsche Kinder am wenigsten gerne in die Schule. Dabei sehen die meisten Kindergartenkinder ihrer Einschulung mit großer Vorfreude entgegen. Doch die …
Sind Hausaufgaben sinnvoll oder nicht? Diese Frage ist nicht neu. PISA, steigende Ganztagesbetreuung und neue Lehrmethoden in der Schule werfen nun aber ein neues Licht …