Eltern werden und die liebe Bürokratie
Mit der ersten Schwangerschaft treten werdende Eltern in einen neuen Lebensabschnitt. Sowieso. Wie oft hören Bald-Mamas und Bald-Papas von Paaren, die schon zur Familie geworden …
Online-Magazin für alternative Pädagogik & Privatschulen
Mit der ersten Schwangerschaft treten werdende Eltern in einen neuen Lebensabschnitt. Sowieso. Wie oft hören Bald-Mamas und Bald-Papas von Paaren, die schon zur Familie geworden …
Mittlerweile ist das Lernen am Laptop in vielen Schulen weit verbreitet – nicht erst seit Corona und Homeschooling. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem neben dem …
Der Umgang mit Geld ist eine Kompetenz, die Eltern ihren Kindern nach und nach vermitteln müssen. Bestenfalls lernen Kinder schon in frühen Jahren, vernünftig mit …
“Ihr lieben Eltern da draußen, wo ist euer gesundes Gottvertrauen oder meinetwegen auch Weltvertrauen geblieben? Wieso bestimmt die Angst vor allem Möglichen und Unwahrscheinlichen euren …
Mehrere Klassen überspringen, in der Pubertät schon an die Uni, eine spezielle Begabtenschule besuchen – es gibt verschiedene Wege, mit einer Hochbegabung umzugehen. Die Fachwelt …
Auf dem Spielplatz. “Mama, schau mal”, ruft eine Dreijährige stolz vom Klettergerüst. Die Mutter sieht kurz aus dem Gespräch mit einer Bekannten auf, strahlt und …
Zwar ist längst nicht jeder hochsensibel, dem es schnell zu laut, zu voll oder zu stressig wird. Dennoch ist Hochsensibilität für die Betroffenen ein ernstes …
Kinder lernen jeden Tag etwas Neues dazu und wachsen immer wieder über sich hinaus. Praktisch mit jedem Schritt, jedem Blick, jedem Geräusch eröffnet sich eine …
Längst ist Nachhilfe nicht mehr nur etwas für schwache Schüler. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung holt sich mittlerweile fast jeder vierte Schüler professionelle Unterstützung, Tendenz …
Sind Hausaufgaben sinnvoll oder nicht? Diese Frage ist nicht neu. PISA, steigende Ganztagesbetreuung und neue Lehrmethoden in der Schule werfen nun aber ein neues Licht …