Schul(t)räume – Partizipative Architektur
Es ist ein beliebtes Thema im Kunstunterricht der zweiten Klasse Grundschule: „Male deine Traumschule!“ Fantasievolle Häuser entstehen dann, mit Rutschen statt Treppenhäusern, Schwimmbädern statt Aulen …
Online-Magazin für alternative Pädagogik & Privatschulen
Es ist ein beliebtes Thema im Kunstunterricht der zweiten Klasse Grundschule: „Male deine Traumschule!“ Fantasievolle Häuser entstehen dann, mit Rutschen statt Treppenhäusern, Schwimmbädern statt Aulen …
Wirklich groß fällt die Freude bei vielen Studenten nicht aus, wenn eine wissenschaftliche Arbeit in Gruppenarbeit entstehen soll. Allerdings bietet das Arbeiten in der Gruppe …
Viel wird in diesen Tagen über die Frage diskutiert, wie sich Corona auf die Schulen in Deutschland auswirkt. Vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erhalten derweil die Studierenden. …
Keine Seminar- oder Bachelorarbeit, kein Master, keine Dissertation ohne Zitate. Viele Studenten begegnen dem Thema wissenschaftlich zitieren in schriftlichen Arbeiten mit großer Unsicherheit. Doch wer …
In Berlin boomen die Privatschulen wie kaum sonstwo in Deutschland. Mittlerweile gibt es 200 allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft in der Hauptstadt. Jeder neunte Schüler …
Im internationalen Vergleich gehen deutsche Kinder am wenigsten gerne in die Schule. Dabei sehen die meisten Kindergartenkinder ihrer Einschulung mit großer Vorfreude entgegen. Doch die …
Woran krankt das staatliche Bildungssystem in Deutschland? Die Chancengleichheit in Sachen Schulbildung ist wohl Vergangenheit. Privatschulen und Nachhilfeinstitute haben Hochkonjunktur. Wer es sich leisten kann, …
Nachhaltigkeit ist in den vergangenen Jahren zu einem der großen Schlagworte unserer Zeit geworden. Die Politik setzt immer wieder Ziele zur Ressourcenschonung auf die Agenda, …